neue Übersicht und künftige Updates unter coronawissen.com – LC-Subtyp 2 und Untermenüpunkte (Stand: 26.11.24)

LongCOVID ist eine Erkrankung mit 1000 Gesichtern (eigene Grafik, kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Die Lebensqualität verschlechtert sich (Logue et al. 2021) und die größte Krankheitslast trifft Kinder und Frauen (Smith 2021).

Die Forschung zu genetischen Risiken für bestimmte LongCOVID-Symptome steht erst am Anfang (Das and Kumar 2023).

Herz und Lunge

künftig auf dem LC-Blog (im Aufbau)

Fortpflanzung