Vorerst das letzte Update auf diesem Blog: Die Weltereignisse überschlagen sich gerade, die Zukunft schaut düster aus und es geht um mehr als um Gesundheitsprävention und neue Impfupdates. Es geht um nicht weniger als um die Zukunft der Menschheit. Das Zeitfenster, die Klimaerwärmung aufzuhalten, hat sich bereits geschlossen. Doch die Folgen von dieser abzufedern, kann nur in einer Demokratie passieren. Und die steht jetzt in den verbleibenden Demokratien von Europa auf dem Spiel. Nicht nur durch die Schicksalswahl in Deutschland, wo die AfD nun gleichermaßen von Russland und den USA unterstützt wird. Wenn man in die USA schaut, und zum Vergleich anschaut, wie Hitler die Demokratie in 53 Tagen zerstört hat, dann kann es auch bei uns sehr schnell gehen. Dann ist nichts mehr mit „BildungAberSicher“ oder „COVIDisAIRBORNE“ oder „Long Covid kann JEDEN treffen„. In einer Demokratie kann man zumindest hoffen, dass sich MÖGLICHKEITEN auftun. In einer Diktatur geht es nicht mehr um die Frage, ob man auch gesunde Kinder impfen darf, sondern ob es überhaupt noch Impfstoffe geben wird. Ohne Infektionsschutz und mit Fall der letzten Bastion Impfstoffe stehen uns jedenfalls düstere Zeiten bevor. Der Pfizer-CEO scheint damit leben zu können.
Ich möchte darauf hinaus, dass wir nun Bündnisse gegen den Faschismus brauchen – auch Zweckbündnisse mit all jenen, die sich nicht voll dem Infektionsschutz verpflichtet haben oder später davon abgekehrt sind, dürfen kein Tabu mehr sein. Wir können uns diese Differenzierung derzeit nicht mehr erlauben.
Es betrifft mich auch persönlich sehr. Ich habe mich jahrelang für Empowerment eingesetzt. Autismus als Persönlichkeitsakzentuierung, als So-sein dürfen mit Stärken und Schwächen. Ich habe versucht aufzuklären, dass Autismus überwiegend genetisch bedingt ist und jetzt haben die Wissenschaftsleugner in den USA das Sagen, die behaupten, es käme von der Impfung oder von falscher Ernährung, von Giftstoffen und falschem Lebensstil,und sie wollen neurodiverse Menschen in Umerziehungslager stecken. Dasselbe Gedankengut verbreiten Rechtsextreme in Österreich und Deutschland und sonstwo. Ich hab versucht, über Klimaerwärmung aufzuklären, viele Fallstudien geschrieben, unter Zuhilfenahme von Fachartikeln, die in den USA nun de facto verboten, zensiert, gelöscht werden. Ich hab jahrelang in der Pandemie versucht, über die Grundlagen aufzuklären: Übertragung, Erkrankungsrisiko, Langzeitfolgen, Impfschutz und Prävention, über politische Hintergründe und das Medienversagen. Mein Schwerpunkt lag immer auf den Wissenschaftsleugnern bei den demokratischen Parteien, die damit das Erstarken der Rechtsextremen legitimiert haben. Jetzt setzen sich zunehmend die Wissenschaftsleugner oder -verharmloser durch, mit den gemäßigten Parteien (z.b. Stöhr im Sachverständigenrat, Streeck als CDU-Kandidat),aber sie agitieren natürlich eifrig und durch die USA beflügelt auch bei den Rechtsextremen. Es ist eine Zukunftskrise, die nie da gewesen ist.
“ Denn diese Krise stellt alle anderen Krisen der NATO in ihrer gesamten Geschichte in den Schatten. Ob Suezkrise, Vietnam- oder Irakkrieg: Niemals hätte sich ein Staatsoberhaupt der NATO auf die Bühne gestellt und die Propaganda des Feindes übernommen“
Gustav gressel zur Kriegsgefahr in europa (20.02.25)
Die Zukunftskrise ist für mich gerade eine Identitätskrise, denn ich hab als schreibwütiger Mensch Jahre darauf verwendet, Wissen zu lukrieren und weiterzugeben, und jetzt kommen die Quellen abhanden und zunehmend auch die Personen, auf die ich verweisen kann. Und natürlich fühle ich sehr mit dem Schicksal der betroffenen Menschen in den USA und weltweit, die unter den dramatischen Kürzungen bis hin zu Schikanierungen durch Projekt 2025 (so etwas wie „Mein Kampf“ der Neuzeit) leiden, und da stehen wir erst am Anfang.
Ich bitte also um Nachsicht, dass es mir schwer fällt, noch signifikante Neuigkeiten zu Covid zu finden.
Zur aktuellen Virensaison
Da gibt es nun diese wunderbaren Karten der Virologie MedUni Wien:

Diese deuten momentan an, dass der Höhepunkt der Influenza-Saison gottlob überschritten zu sein scheint. SARS-CoV2 zirkuliert wie erwähnt kaum, humane Metapneumoviren, RSV und Rhinoviren teilen sich die Stockerlplätze hinter Influenza auf.

Im Sentinelsystem sieht man eine starke Zunahme an Influenza B, sonst war es bisher überwiegend H1N1 (A),aber H3N2 (A) nimmt nun laut Professorin der Virologie, Judith Aberle, auch zu.
Die Influenzawellen auf der Nordhalbkugel zeigen Höchststände, wie sie zuletzt 2016 bzw. in den USA 2017/2018 erreicht wurden. Zudem erkranken mehr gesunde Kinder schwer. Mehrere Gründe werden diskutiert.
i) sinkende Impfraten
ii) frühe Influenza-B-Welle: In früheren B-Saisonen kam es zu schweren Lungenentzündungen bei Kindern, ganz selten auch zu Todesfällen. Die vermehrt schweren Krankheitsfälle könnten somit mit dem relativ höheren Anteil von B zu tun haben.
iii) Drift bei Influenza A (H3N2):
Current northern hemisphere vaccine components are well matched to circulating 5a.2a and 5a.2a.1 A(H1N1)pdm09 and V1A.3a.2 B/Victoria subclades. The vaccine components appear well matched for the A(H3N2) 2a.3a.1 (J) clade viruses, but less well matched for some of the more recent A(H3N2) subclade 2a.3a.1 (J2) viruses, characterised by S145N, N158K or K189R HA substitutions (alone or in combination). The majority of the A(H3N2) viruses identified worldwide and in Europe since February 2024 belong to the subclade 2a.3a.1 (J2).ECDC Influenza report, 18.12.2025
Das ECDC hatte schon Mitte Dezember die Vermutung, dass H3N2 die Saison verschärfen könnte. Neben Subclade J werden auch Driftvarianten mit bis zu 3 Mutationen (S145N, N157K oder K189R) im Hemagglutinin (HA) beobachtet, die sogenannte Subclade J1/J2. Diese sind nicht im Impfstoff enthalten, sodass die Neutralisierung herabgesetzt ist.
- S145N alleine verringert die Erkennung durch monoklonale Antikörper etwa bei H9N2-Influenza (Ping et al. 2008)
- K189R erhöht die Virusreplikation bei H1N1 (Ginting et al. 2012).
- Zu N157K hab ich nichts gefunden, die Mutation wird in Zusammenhang mit der Schweinegrippe erwähnt.
Eher kein Zusammenhang mit SARS-CoV2

Starke Influenzasaisonen gab es schon vor der Pandemie. Ein Zusammenhang mit vorherigen SARS-CoV2-Infektionen ist nicht direkt belegt. Es macht sicher keinen schlanken Fuß, wenn man in einer Tour alle Virusinfekte aufgabelt, die die Saison zu bieten hat, aber die Immunität und Vulnerabilität gegenüber Influenza hat nach allem, was ich die letzten Monate gelernt habe, viel mit der spezifischen Immunität zu tun. Eine Drift-Variante bei Influenza hat ähnliche Auswirkungen wie eine neue stark veränderte Coronavariante, was Immunität durch Infektion und Impfschutz betrifft.
Die geringe SARS-CoV2-Zirkulation im Winter belegt einmal mehr, dass nicht die Außentemperaturen entscheiden, wie hoch die Infektionswelle wird, sondern fast ausschließlich nachlassende Immunität gegenüber neuen Varianten.
Bei SARS-CoV2 zeichnet sich nach der kleinen Welle durch XEC, die im wesentlichen den Rückgang von KP.3.1.1 verlangsamt hat, momentan eine Aufspaltung in zwei Mutationspaare ab: JN.1 mit 445R/346T und 445P/441R. Bisher weichen die Mutationen aber nicht soweit von JN.1 oder KP.2 ab, dass eine Impfstoffanpassung notwendig werden würde. Mit einem Verbot von (mRNA)-Impfstoffen und ohne Impfempfehlungen in den USA ist fraglich, ob es von Pfizer überhaupt noch Booster geben wird.
Wichtiger scheint daher derzeit die Unterzeichnung einer Erklärung gegen die Zensur der Wissenschaft:
Declaration To Defend Research Against Government Censorship
Man darf sich aber keine Illusionen machen, und die machen sich meiner Meinung nach noch zu viele demokratisch denkende Menschen, dass der Alptraum durch Gerichte, Klagen und Petitionen bald ein Ende hätte, geschweige unter diesen Bedingungen freie und demokratische Mid-Terms stattfinden könnten. Nur ziviler Widerstand kann uns jetzt noch davor retten, dass die Welt in eine faschistische Oligarchie umkippt, die mit allen modernen Technologien totalüberwacht wird.